PHRAYA RUM – Thailand
Die SangSom Distillery wurde 1977 gegründet und ist eine der ältesten Brennereien Thailands. Seit mehreren Jahrzehnten produziert sie die meistverkauften Marken thailändischer Rumsorten. Im Jahr 2011 wurde Phraya eingeführt, ein Produkt, das die Innovationskraft und das Fachwissen der Brennerei widerspiegelt.
Eine der vielen alten Philosophien, die ihren Ursprung im Orient haben, besagt, dass alle physischen Materien im Universum aus einer Verschmelzung der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft bestehen. Die Kombination dieser Elemente in unterschiedlichen Verhältnissen sorgt für die sichtbare und sinnliche Unterscheidung von Objekten und Lebewesen.
Die Erfindung von PHRAYA ist von diesem Glauben inspiriert und hat zum Ziel, eine Mischung aus überragendem Geschmack und sinnlichen Empfindungen für die Welt zu schaffen. Jedes Element spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung des einzigartigen Aussehens und Charakters von PHRAYA, wie folgt:
ERDE:
Der Boden in Zentralthailand ist bekannt für seine Fruchtbarkeit und seinen Reichtum. Es heißt, dass die in dieser Region angebauten Feldfrüchte und Früchte den köstlichsten Geschmack haben. Das speziell für PHRAYA angebaute Zuckerrohr wird an einem Standort angebaut, der aufgrund seiner Fruchtbarkeit sorgfältig ausgewählt wurde. Sein süßer, aromatischer Geschmack bildet das Herzstück dieses bemerkenswerten Rums.
WASSER:
Wasser spielt seit jeher eine wichtige Rolle im Leben der Thailänder, angefangen bei den frühen Siedlungen an den Flussufern bis hin zu seiner entscheidenden Bedeutung für die thailändische Landwirtschaft. PHRAYA wird aus weichem Naturwasser des Ta Chin Flusses destilliert, wodurch es eine feine, milde Ausgewogenheit erhält.
FEUER:
Feuer wird verwendet, um die Eichenfässer zu verkohlen, in denen der Rum reift. Seine flammende Eigenschaft belebt das Holz dieser handgefertigten Fässer und verbessert so den Geschmack von Phraya.
LUFT:
Der ausgewählte Rum reift jahrelang in Eichenfässern neben Lagunen. Die Rumsorten haben Zeit, langsam und in Ruhe zu atmen, bevor sie als Phraya auf den Markt kommen. Diese Reifetechnik ermöglicht es Phraya, seine unnachahmlichen, weichen Eigenschaften zu entwickeln.
HERSTELLUNG:
Die bei der Herstellung von PHRAYA verwendete Technik wurde speziell für das feuchte Klima Thailands entwickelt.
Bei dieser Technik der tiefen Reifung werden die Rumsorten in Eichenfässern gelagert, die in vier Meter tiefen Lagerhäusern neben Lagunen stehen. Die Kühle der Lagunen verlangsamt den Reifungsprozess, wodurch die Rumsorten ihre charakteristische Tiefe entwickeln können.
Nach mehreren Jahren der Reifung werden nur die Fässer mit den besten Rumsorten ausgewählt, die dann von einem erfahrenen Brennmeister gemischt werden. So entsteht PHRAYA, ein Rum von unübertroffener Qualität.